A k t u e l l e s
Gesprächsrunden von und für Eltern
niedrigschwellig & mehrsprachig


VielfALT – Infotag rund ums Älterwerden
Am 26. Oktober 2023 findet von 14:00 bis 18:00 Uhr der VielfALT – Infotag rund ums Älterwerden im Bürgerzentrum Chorweiler, Pariser Platz 1, 50765 Köln statt.
Polizei Köln – Sicherheit für Senior*innen
Am 17.04.23 besuchte uns die Polizei Köln im DTVK e.V. und hielt einen Vortrag über Sicherheit im Alltag für Senior*innen bei: Schockanrufen, Trickbetrug per SMS, Email oder WhatsApp, Handwerker-Trick und anderen Betrugsmaschen.
Theater Aufführungen verpasst? Macht nichts!



Theaterprojekt des DTVK und der Synagogen-Gemeinde Köln

Tel. 0221 126 137 13 oder Email: anmeldung@dtvk.de
Interkulturelle Elternarbeit
Mehrsprachigkeit und Elternkooperation gefördert durch den
Deutsch-Türkischen Verein Köln e.V. DTVK – auch in Zeiten der
Corona-Pandemie, verfasst von Jennifer Zepp, S. 32-33, in: ZMI Magazin 2023, Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration c/o Stadt Köln, Amt für Integration und Vielfalt Kommunales Integrationszentrum:
>> Zum Artikel Mehrsprachigkeit und Elternkooperation im Deutsch-Türkischen Verein Köln e. V.
Herzlich Willkommen und Hoş geldiniz im
Deutsch-Türkischen Verein Köln!
Der Deutsch-Türkische Verein Köln e. V. feiert 2021 sein 50jähriges Bestehen
Im Jahre 1971 gründete ein Freundeskreis engagierter Menschen türkischer und deutscher Herkunft den DTVK, um die deutsch-türkische Freundschaft in Köln zu pflegen. Gastarbeiter*innen aus der Türkei hatte man gerufen und Menschen waren gekommen. Es galt, das Grundgesetz unserer Bundesrepublik Deutschland als Leitkultur zum interkulturellen Miteinander mit Leben zu füllen.
Dazu leisten wir entlang der Geschichte der Zuwanderung von Menschen aus anderen Kulturen bis heute unseren Beitrag. Vielfältige Angebote der generationenübergreifenden Bildung, der Beratung im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe und adressatenbezogenen Gruppentreffen veranstalten wir als Interkulturelles Zentrum, Integrationsagentur, SeniorenNetzwerk Seeberg, Bildungswerk KultuS und Träger der freien Jugendhilfe.
50 JAHRE / YIL… Und ein bisschen mehr! Wir danken allen, die am Donnerstag, den 06. Oktober 2022 mit uns gemeinsam dieses wundervolle Jubiläum im Bürgerzentrum Chorweiler – mitten im Herzen Chorweilers – gefeiert und mitgestaltet haben!
>> Presseerklärung zum DTVK Jubiläum vom 06. Oktober 2022
Wir sind voller Stolz und Freude!
Diese Ehrung freut uns umso mehr, weil sie inmitten der Vorbereitungen des bereits wegen der Coronaepidemie 2 Jahre verschobenen 50 jährigen Jubiläums unseres Vereins erfolgte.
Wir gratulieren unserem Vorsitzenden herzlichst und teilen seine Freude.
Deutsch-Türkischer Verein Köln
Das Gemeinschaftsprojekt Interkultureller Theaterworkshop der Synagogengemeinde Köln Chorweiler und des DTVK e.V. gibt es nun als Videobeitrag Rotkäppchen oder die mit dem Wolf tanzen auf YouTube zu bestaunen! Wir freuen uns sehr, dass unser „Seniorentheater Kulturen verbindet“ und bedanken uns recht herzlich bei Nicole Krause (Theaterpädagogin) für die Planung und Umsetzung des Projektes!
>> Seniorentheater verbindet Kulturen, in: Kölner Stadtanzeiger
Herzliche Gratulation zu 25 Jahren OGS!
Die GGS An St. Theresia war vor 25 Jahren eine der ersten Offenen Ganztagsgrundschulen in der Stadt Köln und startete in Kooperation mit dem Deutsch-Türkischen-Verein e. V. (DTVK) ein Erfolgsmodell für viele Kinder und Familien in unserer Stadt.
Die GGS An St. Theresia und der DTVK sind stolz auf den gemeinsamen Weg in den letzten 25 Jahren und auf die kontinuierliche Weiterentwicklung der ganzheitlichen Bildung für viele Kinder in Köln-Buchheim.
Sprachkurs und Orientierungskurs
Sprachkursberatung
Außerhalb der Zeit bitten wir um Terminvereinbarung.
Ansprechperson: Jennifer Zepp
Tel. 0221 126 137 0
Deutsch-Türkischer Verein Köln e. V.
Das Interkulturelle Zentrum und Bildungswerk ist ein Ort mit Angeboten der Begegnung, Beratung, Beteiligung und Bildung. Unsere Räume befinden sich zentral gelegen zwischen den Stadtteilen Seeberg und Chorweiler.
Wegbeschreibung zum DTVK e. V.:
Die Büro- und Seminarräume des DTVK e. V. befinden sich in Köln-Seeberg, in unmittelbarer Nähe des Chorweiler City Centers und sind mit der U-Bahn Linie 15, den S-Bahn Linien 6, 11 sowie den Buslinien 120, 121, 122 (Haltestelle Chorweiler) zu erreichen. Über den Ausgang Pariser Platz, durch die Oxforder Passage und den Wilhelm-Ewald-Weg, ist der DTVK e. V. in wenigen Gehminuten erreichbar.
>> Wegbeschreibung