Aktion Bald wieder… #dranbleiben! Wir treffen uns wieder in kleinen Gruppen und freuen uns darauf, miteinander zu reden, zu lernen, zu lachen und uns mit Herzlichkeit zu begegnen.
Sprechblase einfach ausdrucken, kreativ sein, ins Fenster hängen, weitersagen, teilen!
Kommen Sie gern einmal vorbei, und zwar ins SeniorenNetzwerk Seeberg / im DTVK, in der Abendrothstraße 20, 50769 Köln Seeberg!
Wir freuen uns, alle wieder persönlich zu sehen!
Digital-Beratung 60+
Sie besitzen ein Smartphone oder Tablet (Android-Betriebssystem) und haben eine Frage zu Apps oder der Bedienung allgemein? Dann sind Sie bei uns richtig!
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone/Tablet und das Ladekabel mit.
Kurzberatung mit Termin: Freitags, 10:00 bis 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Anmeldung: Jennifer Suckow
Tel. 0221 126 137 11
Email: j.suckow(at)dtvk.de
Seit September 2015 ist der DTVK e.V. Träger des SeniorenNetzwerkes im Stadtteil Seeberg.
Der Stadtteil Seeberg ist geprägt durch ein vielfältiges Zusammenleben verschiedener Generationen, Kulturen, Religionen und Ethnien. Gerade auch älter werdende Menschen sollen die Möglichkeit erhalten, den Stadtteil aktiv durch das SeniorenNetzwerk mitzugestalten. Dazu führen wir Freizeit- und Bildungsangebote, Hilfeleistungen, Dienstleistungen und Unterstützungsangebote durch. Verankert im Netzwerk Seeberg/Chorweiler bieten wir den SeniorInnen eine Brückenfunktion. Basis unserer interkulturellen Seniorenarbeit ist die bewusste Nutzung der kulturellen Unterschiede. Ziel ist ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement der TeilnehmerInnen zu erreichen. Dazu bieten wir Informationen bei Fragen zu Leben im Alter, Gesundheit und soziale Versorgung.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Jennifer Suckow
Koordination SeniorenNetzwerk Seeberg | Bildungsreferentin
Telefon 0221 126 137 11
Email j.suckow(at)dtvk.de
Müjgan Keltek
Fachbereichsleitung Seniorenbildung
Telefon 0221 126 137 13
Email m.keltek(at)dtvk.de
Besuchen Sie die Website der SeniorenNetzwerke Köln
Theater Aufführungen verpasst? Macht nichts!



Theaterprojekt des DTVK und der Synagogen-Gemeinde Köln

Tel. 0221 126 137 13 oder Email: anmeldung@dtvk.de
Wir freuen und bedanken uns für die Auszeichnung!
Projekt: Nordrhein-Westfalen – hier hat alt werden Zukunft.
Preisträger 2021
Auszeichnung als Leuchtturm
in der Kategorie
Netzwerkangebote
SeniorenNetzwerke Köln
Den Film der SeniorenNetzwerke Köln können Sie hier anschauen!
SeniorenNetzwerk Seeberg:
Das Gemeinschaftsprojekt Interkultureller Theaterworkshop der Synagogengemeinde Köln Chorweiler und des DTVK e.V. gibt es nun als Videobeitrag Rotkäppchen oder die mit dem Wolf tanzen auf YouTube zu bestaunen! Wir freuen uns sehr, dass unser „Seniorentheater Kulturen verbindet“ und bedanken uns recht herzlich bei Nicole Krause (Theaterpädagogin) für die Planung und Umsetzung des Projektes!
>> Seniorentheater verbindet Kulturen, in: Kölner Stadtanzeiger
Interkulturelles Theaterprojekt 2021/2022: Rotkäppchen oder die mit dem Wolf tanzen
Die Proben finden regelmäßig dienstags in den Räumen der Synagogen Gemeinde Köln statt. Die bunte Gruppe hat viel Freude bei den Schauspielübungen und dem Konzentrationstraining.
Unser Theaterworkshop verbindet Kulturen
Wir freuen uns, dass unser multikultureller Theaterworkshop – in Kooperation mit dem Begegnungszentrum Chorweiler – nach der Corona-Pause wieder starten durfte und wir freuen uns sehr auf die Aufführung. Rotkäppchen oder Die mit dem Wolf tanzen feierte am 7. April 2022 Premiere!