Elternbildung

Inklusive und präventive Familienbildungsangebote mit Sozialraum und Ressourcenorientierung

Elternabende | Elternbildungscafés

Die Elternabende | Elternseminare sind ein zentrales Instrument der Interkulturellen Elternarbeit. Ziel ist, Eltern zu mobilisieren, sich offensiv für ihre Kinder einzusetzen und ihre Rolle im Bildungsgeflecht zwischen Schule, Elternhaus und Kindern aktiv mitzugestalten.

Mütter-Tee-Treff

Die Themen des Mütter-Tee-Treffs entwickeln die Eltern selbst. Bei diesen Treffen tauschen sie mit Begleitung einer pädagogischen Fachkraft ihre Erfahrungen aus. Je nach Thema werden Fachreferent:innen zu den Treffen eingeladen.

Impulscafé

Das Impulscafé bietet präventives und niedrigschwelliges Familienbildungsangebot und schafft einen Lernraum mit Impulsen und Austausch für Teilnehmende mit Familienangehörigen mit und ohne besonderem Förderbedarf. Durch Austausch und durch Impulsvorträge erweitern Eltern ihren Wissens- und Erfahrungsschatz Belastungssituationen zu begegnen. Startet im August 2024

Elterntalk

Gesprächsrunden für Mütter und Väter zu Erziehungsfragen. Elterntalk NRW | Köln ist kein Vortrag, sondern Austausch: Hieraus entwickeln sich eigene Haltungen und Handlungsmöglichkeiten.

Offene Beratung für Eltern

Die Einzelberatung findet in vertrauter Atmosphäre nach Terminvereinbarung statt.

Ansprechpersonen

Ansprechperson
Gönül Topuz
Interkulturelle Elternarbeit
Telefon 0221 126 137 13
E-Mail g.topuz(at)dtvk.de

Barbara Müller-Heinen
Regionalbeauftragte Elterntalk NRW in Köln
Pädagogin | Elternbegleiterin
Telefon 0221-126137-13
Email b.mueller-heinen(at)dtvk.de